E-Gitarre: Unterricht für Kinder und Erwachsene in München
Was macht die E-Gitarre aus?
Die E-Gitarre verfügt, wie die akustische Gitarre, klassischerweise über sechs Saiten (E-A-D-G-H-E), auch wenn es durchaus auch hier Modelle mit sieben oder mehr Saiten gibt. Die ersten Ansätze zur Entwicklung einer E-Gitarre begannen schon in den 1920er Jahren. Wie auch beim E-Bass war das Motiv, dem Instrument mehr Durchsetzungskraft in Musikgruppen zu verleihen. Erst in den 30er Jahren aber stellten sich erste Erfolge ein – George Beauchamp und Adolph Rickenbacher entwickelten gemeinsam einen auf dem Induktionsprinzip basierenden Tonabnehmer. Die so genannte „Rickenbacker Frying Pan“, die ihren Namen ihrer charakteristischen, kreisrunden Form verdankt, war die erste E-Gitarre, die sich am Markt erfolgreich etablieren konnte. Besonders in der Countrymusik, im Blues und im Jazz fanden E-Gitarren schon sehr früh Verwendung.

Welche Stücke kann man auf der E-Gitarre spielen?

Wie schwer ist es, E-Gitarre zu lernen?
Kann man in höherem Alter noch E-Gitarre spielen lernen?
Aber natürlich! Es ist nie zu spät, um mit einem neuen Instrument zu beginnen. Im Gegenteil: Studien haben sogar nachgewiesen, dass das Erlernen eines Instruments in höherem Alter einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der geistigen Fitness leisten kann. Unabhängig davon, ob Sie früher bereits ein Instrument gespielt haben, Wiedereinsteiger sind oder ganz am Anfang stehen: In einer Probestunde können Sie ausprobieren, ob die E-Gitarre das Richtige für Sie ist. Wir können jedenfalls sagen: Unsere Schule hat Schüler jeden Alters – und alle erzielen tolle Erfolge, wenn sie mit Freude bei der Sache sind!
Wie sieht der E-Gitarre-Unterricht an der Musikstunde München aus?
E-Gitarre lernen an der Musikstunde München folgt einem ganzheitlichen Konzept, das alle zentralen Säulen der musikalischen Bildung beinhaltet – und unseren Schülern so mehr vermittelt als „nur“ ein Instrument. Gehörbildung, musikalischer Ausdruck und Technik, Musiktheorie und die Geschichte der Musik sind alles Elemente der Welt der Musik, die wir unseren Schülern aufschließen wollen. Dabei setzen wir auf modernste Unterrichtskonzepte, bei denen theoretische Elemente in den praktischen Unterricht integriert sind. Pauken grauer Theorie gibt es bei uns nicht! Uns ist wichtig, dass unsere Schüler das Musizieren mit Freude erleben – darum gehen wir im Rahmen des Möglichen natürlich auch bei der Auswahl der Stücke auf die Wünsche der Schüler ein. Zudem bieten wir als besonderes Highlight regelmäßige Schülerkonzerte an, denen unsere Schüler entgegenfiebern und auf die sie hinarbeiten können – eine wunderbare Gelegenheit, das Neugelernte Familie und Freunden zu präsentieren!
Das klingt für Sie gut, und Sie möchten loslegen? Oder erstmal ausprobieren, ob E-Gitarre lernen für Sie das Richtige ist? Dann melden Sie sich oder Ihr Kind jetzt bei uns für eine kostenlose Probestunde an!
Die Probestunde ist kostenlos.